Kategorie: Links

  • Apps, die sich auf Positives und Support fokussieren

    Spannende Konzepte: Die App Gas ermöglicht Schüler:innen, sich gegenseitig aufzubauen und Komplimente zu machen.

    Bin gespannt ob sich das Konzept durchsetzt und aus den Highschools auch irgendwann hier bei uns im Alltag ankommt. Möglicherweise tut uns allen ein bisschen digital skalierte Nettigkeit allen mal ganz gut.

    Bis GAS in .de angekommen ist, habe ich mich in der deutschen copycat SLAY mal in die 13. Klasse der (vermutlich gefaketen) Verhaltensforschung der Uni Bielefeld geschlichen 😂

    Bin gespannt, wie schnell das Interesse daran im Vergleich zu BeReal oder Clubhouse auch wieder abflacht

  • Nahaufnahmenzeitraffermeksterwerk: A Sense of Scale

    Da hat sich jemand mit seiner Kinokamera und einigen Makrolinsen hingesetzt und Farbe beim Fließen in 8K gefilmt.

    Und das schaut sich viel (ent)spannender an, als es auf den ersten Klick klingt.

    Ein Jahr lang hat Roman de Giuli an den 6 1/2 Minuten gearbeitet!

  • Chinesischer Sanktions- und Freundschaftshumor

    China liefert munter weiter Chips nach Russland.

    Allerdings ist die Ausschussquote ein bissken gestiegen.

    Um 1900% 😂

    Von 2% fehlerhaften Teilen rauf auf 40%.

  • Boah House of the Dragon wie schlecht kann eine Serie sein

    Ich hatte mich da echt drauf gefreut und nach 5 Folgen macht mich die Serie nur noch wütend

    Die Schauspielerwechsel durch die großen Zeitsprünge sind ganz cool

    Aber diese FANTASYADELSKACKE! (Sorry für meine Ausdrucksweise). Das Konzept gehört schon in der echten Welt abgeschafft. Wer will das denn auch noch in Fantasystories sehen?

    Stünde nicht Game of Thrones auf der Packung: Geschenkt. Sollnse machen.

    Aber ich will doch keinen fikitiven Geschichtsunterricht verkleidet als Familienserie über gescheiterte Existenzen im Drachenzüchterverein sehen.

    Und dann auch noch mit so uninspirierten und langweiligen Charakteren, die bisher nicht EINEN interessanten Dialog auf die Kette kriegen.

    Manchmal erinnert mich das ganze an das laue Aufkochen der drei neuesten Star Wars Teile:

    „Hey wir hatten doch mal was mit einer blutigen Hochzeit. Das kam gut an. Wir machen wieder was mit einer Hochzeit, ok?“ 🤦‍♂️

    Sehr enttäuschend und für mich nicht wert weiter zu schauen. Leider.

    Vielleicht werde ich auf die alten Tage auch zu anspruchsvoll, mit welchem Content ich meine Zeit verbringe.

  • Der Sandman Mord, der scheinbar keiner war

    Trotzdem eine sehr traurige Geschichte, die sich da angespielt hat und ein Glück, das Neil Gaiman zu dem Schluss gekommen ist, dass er uns gute Geschichten schuldet, aber nicht dafür verantwortlich ist, was diese Geschichten in anderen auslösen.

    Auch und gerade wenn es in dem Lock Haven College Fall viel wahrscheinlicher ist, dass die Betroffenen X-Men Fans waren.

    https://nothingbutcomics.net/2018/02/26/sandmanmurder/

  • DO A KICKFLIP!

    Tony Hawk lernt nach einem (durch). gebrochenen Bein wieder laufen. 8 Minuten mitleiden und trotzdem große Inspiration: Tony ist 6 Jahre älter als ich und kämpft sich wieder aufs Brett, anstatt sich aufs Sofa zu hauen.

  • GTA in echt

    Ich bin nie großer GTA-Fan gewesen, aber die Darstellung hier sieht akkurat aus 🙂

  • Vero ist Instagram in gut

    Vero ist Instagram in gut

    Kurz nachdem ich durch die Fujifilm wieder mit dem Fotografieren angefangen habe, kam ich durch ein Video von Peter McKinnon auf die App Vero.

    Lustigerweise hatte ich mir 2018, als Vero seinen erste Hype erlebte nichtmal nen Account erstellt. Dabei teste ich eigentlich immer jedes neue Social Network aus, das nicht bei 3 auf dem Baum ist.

    Aber jetzt, wo Instagram immer TikTokiger und videolastiger wird, gefällt mir Vero richtig gut. Es erinnert ein bisschen auch an tumblr

    • Der Fokus liegt auf Photographie
    • Links und Videos können auch geteilt werden
    • Bücher, Filme und Spiele können dedizierten vorgestellt werden
    • doch das wichtigste: es gibt KEINEN ALGORITHMUS!

    Alle Postings der Leute, denen ich Folge werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt und sonst nix.

    Instagrams Veränderung finde ich übrigens nicht per se schlecht. Nur sehe ich dort wenig von den Sachen, die ich erwarte und gerne sehen möchte – dafür immer wieder überraschendes und witziges.

    Hier geht’s zu meinem Vero-Profil wo ich all die Fotos veröffentliche, auf die ich stolz bin 🙂 manche nagelneu, manche aus dem Archiv.

    https://vero.co/probefahrer